Über uns

Für unsere Veloreise in Sulawesi sind wir zu viert losgezogen – unsere Töchter Amira (6) und Sarina (4) begleiten uns mit ihren eigenen Fahrrädern, welche via Follow-Me Tandemkupplung bei uns angehängt sind.

Während unserer Fahrradreise 2013-2016 haben wir an jedem 24igsten Tag im Monat ein Foto von uns gemacht, welche wir hier in der Galerie aufgereiht haben:

24. April 2013: Home24. Mai 2013: Eisernes Tor, Serbien24. Juni 2013: Istanbul, Türkei24. Juli 2013: Kappadokien, Türkei24. August 2013: Doğubayazıt, Türkei24.09.2013: Tbilisi, Georgien24. Oktober 2013: Yerevan, Armenien24. November 2013: Yerevan, Armenien24. Dezember 2013: Esfahan, Iran24. Januar 2014: Bandar Abbas, Iran24. Februar 2014: Muscat, Oman24. März 2014; zwischen Yazd & Shiraz, Iran24. April 2014: Kashan, Iran24. Mai 2014: zwischen Buchara und Samarkand, Usbekistan24. Juni 2014: Khorog, Tadjikistan24. Juli 2014: Ala Bel Pass (auf 3000m), Kirgistan24. August 2014: vor Zharkent, Kasachstan24. September 2014: Chengyang, China24. Oktober 2014: Hong Kong24. November 2014: Boten, Laos24. Dezember 2014: Nan, Thailand24. Januar 2015: Chiang Mai, Thailand24. Februar 2015: Bangkok, Thailand24. März 2015: Thaton, Burma24. April 2015: Samut Sakhon, Thailand24. Mai 2015: Kangar, Malaysia24. Juni 2015: Singapur24. Juli 2015: Mataram (Lombok), Indonesien24. August 2015: Bajawa (Flores), Indonesien24. September 2015: Ubud (Bali), Indonesien24. Oktober 2015: Ubud (Bali), Indonesien24. November 2015: Ayutthaya, Thailand24. Dezember 2015: Madurai, Indien24. Januar 2016: Mangalore, Indien24. Februar 2016: Bandar Abbas, Iran24. März 2016: Esfahan, Iran24. April 2016: Lago Maggiore, Schweiz

77 thoughts on “Über uns

    • Jooo, ich weiss, ha s gliche dänkt! Aber mis Haupt-Velo-T-Shirt isch türkis, mini Scottjacke isch türkis und das neue Hemdli hets in Antalya au nur no in türkis geh! Immerhin ischs e gueti Farb damit me mich uf dr Stross gseht. Und ich lueg dasi am nöchste 24. e anderi Farb azieh 🙂 Umarmig an dich, du fehlsch mir.

  1. Ich find Türkis stoht dir super 😉

    D Rubrik über uns isch natürlich au toll zum gseh, wie ihr euch verändered.

    ganz en liebe Gruäss

    Bob

  2. Nora: türkisch stoht der guet 🙂
    Miguel: aso, dä Bart….; naja, viellecht vo Vorteil för die Länder, wo ehr bald dönt bsueche 😉

  3. Also das sind ja schon 4 Monate seit dem Foto noch von der Salmenstr. Was habt Ihr nicht alles erlebt!!!!! Und was wird da noch dazu kommen…. ich kanns kaum glauben. Auf jeden Fall seht Ihr gut aus auf diesem letzten Bild vom 24.8. So denke ich, dass Ihr Euch beide wieder erholt hat, und wie ich sehe, seid Ihr auch schon wieder weiter seit Van, das ist ein gutes Zeichen, dass Ihr wieder trampen mögt…..Ich machte mir schon recht Sorgen, nun scheint ja alles wieder gut, Jugend sei dank……… Also Dir liebe Nora möchte ich auf diesem Weg ganz fest zu Deinem Geburtstag gratulieren. Heb witerhin Sorg du Dir (zu Euch beide) und viel Freud und schöni Begägnige of Eurem widere Wäg. Ganz lidbi Grüess. Mary-Jones

  4. Eg be froh, es s’Föteli vo euch z’gseh. Ond das net us em Spital!!! Dönt euch net öberstrapaziere, gäll.

    Nora: Ganz härzlechi Gratulation zo dim Gebori! Gniess dä speziell Tag, ou i de Frömdi 🙂

    E liebe Gruess

    Claudia

  5. huhu travelos. jo,ihr händ würklich scho glücklicher usgseh, als uf däm föteli. chani au guet verstoh!!
    ich dänk an euch und hoff fescht, dass es glich irgendwie guet chunt.
    umarmig vo mir

  6. Man vergleiche mal den 24. Oktober und den 24. November…
    von 🙁 zu 🙂 !
    Super, dass die Rückreise nach Yerewan geklappt hat und ihr beide nun weiterziehen könnt!
    Geniesst das Wiedersehen und die Weiterreise!
    Schön, dass mir dich chli händ dörfe gniesse! 😡

  7. hehe…jetzt gfallet ihr mir wieder echli besser…wo dir ächt an wiehnachte euer föteli machet? Ich bi scho gspannt…Umarmig und adeeee

  8. Weihnachten in Isfahan? Ja, das gibt es ja wohl nicht? oder doch? Heutzutage wird es ja überall gefeiert, mit all den Rot-Kapuzenmännern mit weissen Bärten….. Hat gar nichts Weihnächtliches für mich, eher ein Graus….. Auf jeden Fall wünsche ich Euch ein wunderschönes Fest mit vielen Überraschungen. 7 Monate sind es jetzt, dass Ihr unterwegs seid. Möge es noch viele weitere schöne Monate geben!!!!!
    Liebe Nora und Miguel, bleibt gesund und radelt weiter. Bis bald, mit lieben Grüssen,
    Mary-Jones

  9. Liebe Nora und lieber Miguel,
    Ojeh, da kann man doch den Blog nicht mehr öffnen, um mal zu schwärmen wegen den wunderschönen Bildern aus Esfahan, so tue ich es halt hier. Es ist wirklich unglaublich was die Perser/Araber für eine Kunst hervorgebracht haben. Und wie ich lese, habt Ihr bei den Armeniern dort doch noch ein Weihnachtsgefühl erleben dürfen. Ich stelle mir vor, das sind Nachkommen der Armenier die anfangs letzten Jahrhunderts hierher geflüchtet sind.? Ich spüre auch, dass Euch auf Eurer Reise das immer wieder Abschied-nehmen müssen, sei es von schönen Orten oder von guten Menschen, so richtig in’s Gemüt geht: eine Lehre, die halt einfach mit dem Leben an sich zutun hat. Viele gute Wünsche für alles Kommende und ganz liebe Grüsse Mary-Jones

  10. Huhu Travelos!
    Leider cha me bim Blog momentan kei Kommentar schribe…dorum mach ichs au wies Mary do.
    Liebe Suti…alles Liebi zu dim hütige Geburtstag. Mir wünsche dir en wunderbare Tag und hoffe fescht, dass es dir guet goht!
    Danke für dr spannendi Bricht und die super Föteli.
    En liebe Gruess

  11. Jo was isch den do los? Palme und kurzärmelig???

    Halloooo ihr zwei. Sind ihr scho so wiit im Süde oder isch das ächli Bschiss????

    Ganz ä gueti schöni Wiiterrreis und Schiffahrt und und ä guets acho im Oman.

    Liebi Drugger

    • Huhu,
      Nei isch kei Bschiss! Mr händs endlich gschafft, ab jetzt gohts Temperaturtechnisch ufwärts! Mr sin in Bandar Abbas am Persische Golf und nähme hüt zobe d Fähri nach Sharjah (VAE).
      Ganz e liebe Gruess!

  12. Hehe…super neus Föteli. Das gfallt mir!!! Mol chli anders. Aber Herr Suter…bitte dr Velohelm chli sätter azieh…

  13. Ich habe noch gar nichts zu dem schönen Bild (zu viert) gesagt. Total gut gelungen und ein passendes Foto für: “1 Jahr-Unterwegs”. Eben habe ich gelesen dass Turkmenistan Euch doch noch durchfahren lässt: Congratulation! Und nun, halt noch einmal: Ade Iran,….. gell Nora. Ich denke fest an Euch am 11.5. und wünsche Euch gute Aus- und dann Einreise. Hier möchte ich Euch auch noch einmal viel viel-mals danken für Eure dauerhafte Treue (ohne Ermüdungserscheinungen!!!!), uns immer wieder so tolle Berichte und Bilder zu senden. Wenn man bedenkt, dass dies vor 20 Jahren nicht oder fast nicht möglich gewesen wäre und wir vielleicht nur hie und da eine Postkarte gesehen hätten. Wir hätten kaum gewusst wo Ihr jeweils seid….. Einfach unglaublich, dass ich das hier erleben darf. Fahret guet und hebet Sorg!
    Liebe Grüsse Mary-Jones

  14. Puh…das gseht würklich heiss und staubig us. Aber euri Hemli passe irgendwie nit so rächt zu de Velos 🙂
    Ich mäld mi nach Uffahrt wieder chli usfüerlicher per Mail. Morn gohts ab ufs Älpli und denn schribi, wenn mer heime chöme.
    Umarmig an euch zwei

  15. Halloo Ihr zwei Liebe
    was für ä hübschi Foti vo so zwei gxunde – junge – liebe Gsichter !
    Dangge härzlig
    Überall ghöri Bricht und Film im Fernseh etc. alles will im Moment über dSiideschtross uff China 🙂
    Au dUrsula Haller Nat.rötin.
    Viil Schöns und wundervolli Reisegfühl und äbe in dene Höchene gueti Lunge wünsch i Euch.

    Macheds guet und bis in Krigistan.

  16. Habe mir gerade noch einmal eure wunderschönen Bilder vom Pamir angeschaut und mir all die Anstrengung vorgestellt, die dahinter steckt um da hoch zu kommen. Wird eigentlich dieser Highway noch rege benutzt oder wurde er vor allem in der Sowiet-Zeit benutzt und unterhalten und wird jetzt vernachlässigt? Jetzt habt ihr anscheinend wieder Internet-Kontakt, da euer Juli-Bild nun aufgeschaltet ist. Ich sehe auch dass Ihr inzwischen in Bishkek angekommen seid. Ich bin froh, dass es euch gut geht, denn während dieser längeren Funkstille (wir sind ja sonst soooo verwöhnt von euch!) habe ich mich einige Male gefragt wie es euch wohl ergehe, wo ihr seid, etc.
    Also dann, alles Gute weiterhin und immer wieder Engel mit Euch!
    Ganz liebe Grüsse
    Mary-Jones

    • Hoi Mary,
      Doch, man kann schon sagen dass dieser Abschnitt der Seidenstrasse auch heute noch genutzt wird. Heute besteht der wenige Verkehr aber meist aus chinesischen Lastwagen, die wohl hauptsächlich Billigprodukte aus dem grossen Nachbarland herschaffen. Ganz nebenbei ist der Highway auch wichtig für den Schmuggel von Rauschgift, das seinen Weg von Afghanistan über diese Berge bis nach Zentraleuropa findet.
      Die Strasse wurde übrigens ca. 1979 umfassend verbessert um die Invasion der Sovjets nach Afghanistan zu vereinfachen. Seither wurde nur noch stellenweise in eine Reparatur der Strasse investiert, aber sie ist eigentlich in gutem Zustand, vor allem wenn man die extremen Bedingungen bedenkt (Schnee/Eis u.s.w.).
      Vielen Dank für deinen Kommentar und deine Gedanken die du dir immer machst!
      Ja, wir sind in Bishkek und geniessen mal wieder die Annehmlichkeiten einer richtigen Stadt – Blogupdate folgt in den kommenden Tagen.
      Liebe Grüsse!

  17. Jä, wo stönd ehr denn do, am 24. 09. 2014?, Isch das e Brugg über ne Arm vom Yang-tse-kiang? es gseht uus wie wenn die Hüser würde uf dr Brugg stoh? Jetzt sind ihr jo bald in Shanghai. Wärdet ihr euch in dere Stadt au ufhalte, oder got’s diräkt wiiter gäge Hongkong? Jo, ich gsehn’s jo de in de nöchschte Blogs. Spannend, eifach spannend!
    Gniesset China witerhin, Ganz liebi Grüess und bald wieder. Hebet Sorg zu einander und dass d?Schutzengel immer mitfahre!

    • Hoi Mary!
      Shanghai liegt nid uf unserer Route und dört gönd mir au nid ane. Sind ganz woanders 🙂
      Nei das sind keini Hüser uf dere Brugg, sondern s Dach vo dere schöne Holzbrugg do in dr Provinz Guangxi, die Dächer sind speziell für die Region. Meh drzue denn im nägste Blog!
      Liebe Gruess und danke für dini Wünsch!

  18. superschön Euch zwei Liebe wieder chöne gseh: gxund und fit! 🙂

    ä wunderschöni Zyt in HK und gniesseds au ohni Velos.
    vieli diggi Druggers

  19. No irgendwo zwüsche China und Laos uf dr Suechi nachem Blog 🙂
    Mir sind gspannt… *trrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrommelwirrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrbel*

  20. Ihr sind jo Lustigi!! Mit so Kommentär blibt au für eus dr Blog unterhaltsam!
    Umarmig usem schöne, vertraute und (im Verglich zu China) ruhige, arme und unmoderne Laos!

  21. Hehe…das neue Föteli isch jo luschtig! Aaaaaber dr Helm an dr Lenkstange nützt nüt und em Suti sini Haltig bim fötele het sicher es “Äckegschtabi” gäh :-). Zuedäm sind dini Hoor ächt lang worde Nora.
    Hebets guet…bis zum Föteli am wiehnachtstag.
    adeee

  22. Hallo an Euch Ihr Liebe uff däm liebevolle Foto und scho in Nam und über 16`000 km. !!! SUUPER.

    Was für ä schööns Läbe … und ihr Zwei so gxund und voller Enthusiasmus immer äm NEUE entgege, mit offenem Bligg und Härz, wunderbar. Eigentlig isch jo das für uns alli in irgender Form au möglig; isch jo erschtunlig, dass äs net viili Millione Mensche sind, wo so öpis o.ä. mached. Mir wurded uns alli viil besser verschtoh und lärne jede Mensch zliebe.
    Viil Freud wiiterhin mit allem was Ihr ärläbed und nonemol liebivolli Geburtstagsgrüess für di Michael
    und liebi umarmige an Euch Beidi

  23. Wenn ich das heutige Bild mit dem vom 24. April 2013 vergleiche, würde ich sagen: Ja, sie sind älter und reifer geworden. Und das ist nur was man von aussen sieht….. Innerlich ist bei Euch sicher die Reife und vor allem der Reichtum an Kultur, Menschenkenntnis, Weltanschauung etc. noch viel ausgeprägter geworden. Ja eben, so gerne möchte ich Euch erzählen hören……..und Euch hier wieder leben sehen. Übrigens ist mir erst jetzt aufgefallen, wie gut Eure beiden Velos (Bild v. Dez.) noch in Stand sind nach bald 17’000 km, unglaublich! Es haben mich auch schon Leute gefragt, ob ihr denn nach so vielen Monaten immer noch die gleichen Velos habt. Ja, wirklich.
    Bis zum nächsten Mal und mögen Euch die Schutzengel immer weiterhin begleiten.
    Liebe Grüsse
    Mary-Jones

  24. Ich habe gar nicht gewusst, dass Bangkok so eine Art “Tram” hat, oder ist es ein Vorort-Zug? Diese Stadt ist ja riesig, ich habe mich in den vier Monaten, wo ich dort lebte nie heimisch fühlen können…. und das ist jetzt bald 30 Jahre her…… Wenn ich herum fuhr, war es immer mit einem “Tuk-Tuk”. Heutzutage würde man sich sicher in einem solchen Gefährt, sogar mit einer nur kurzen Fahrt, vergiften oder Atemnot bekommen. Liebe Grüsse an Guido und Franziska, ich denke jeden Tag an sie! Und natürlich an Euch beide!!!! Bin gespannt wie es bei Euch weitergeht…..
    Ganz liebi Grüess
    Mary-Jones

    • Hoi Mary-Jones,
      Es ist tatsächlich ein Vorortzug – gerade hatten wir meinen neuen Pass abgeholt und beim Immigration-Büro meine Thai Stempel übertragen lassen. Nach 30 Jahren Abwesenheit von Bangkok würde ich dir nicht empfehlen, nochmals hierher zu reisen, du würdest es wohl nicht wiedererkennen! Übrigens gibt es mittlerweile tatsächlich ein Tram in Bangkok, den SkyTrain. Allerdings fährt dieser eine Etage über der Fahrbahn für die Autos, auf grossen Betonstelzen. Wahrscheinlich würden Tramgeleise auf der Autoebene den massenhaften Verkehr der Stadt komplett lahmlegen!
      Liebe Grüsse von uns vier!

  25. Huhu! Uf das Föteli hani mi gfreut! Guet gsänd ihr us und es schöns oberteil hesch a nora.
    Grüess an g+f und gniessets zäme! Adeee

  26. Sali zäme
    Der gsänd so richtig entspannt us…; eg gloube, das han eg schomol gschriebe 😉
    E ganz liebe Gruess a d’Franziska ond em Guido!
    Grüessli
    Claudia

    PS: Aso das Oberteil vo de Nora gfallt mer ou 🙂

  27. salisali Ihr Liebe, aha, scho wieder sit einiger Zit mit äm Radel underwägs und wiederum vieli Kilometer gmacht. 🙂 Schön dass Ihr wieder möged noch äm lange pausiere in Thailand. Han gseh, dass äs dert au 35° hät; in Thaton und vorhär; phhuu …
    Viel Freud und Schöns wieterhin.
    I drugg euch fescht

  28. Yeah! Wieder es veloföteli…juhuiii. es gseht sehr warm us bi euch! Hoff, ihr händ euch scho chli in burma igläbt und erläbet wieder unglaublich viel.
    Gäbet sorg, ich dänk an euch!!! Umarmig

  29. Halloo IHR
    wie schön! dä Bricht und erscht no dä super Film:) DANKE herzlich ihr Liebe… und wieder Euer neus 24 er Bild. Das seht jo us wie in Europa 🙂
    Oder villicht wie dä Winnetu mit dä Spureläserin 🙂 🙂 🙂
    liebi Diggi Umarmige

  30. Danke fürs neue Föteli. Gfallt mer also :-). Aber wenn i die Baumallee so alueg, findi au nit, dass es esoo wit wäg isch. chönt au do neume sii.
    Schön euch zgseh und gueti Witerfahrt!

  31. Git’s ächt es Juni-Föteli vo Singapur oder scho vo dr Fähri uf Jakarta???
    Fragen über Fragen… i bi gspannt… 😉

  32. Huhu ihr zwei. Danke fürs neue Föteli. Ihr gsänd jo richtig guet us! Und langi Hoor hesch becho Nora 🙂
    Reiset guet witer und gäbet euch Sorg!

    • Hm, die lange Hoor chöme nid nume vom tropische Klima wo d Hoor schneller wachse sondern au vo miner Usland-Coiffeur-Phobie 🙂 Umarmig an dich du Liebi!

  33. Wie schön Euch zwei wieder chöne gseh uff äm 24 er Foto. Ganz ä schpezielle Punkt: am Wasser (Ocean) zwüsche zwei Länder- also alles mit viel Informatione verbunde duch die “Wasserschtross”
    Und jetzt in Jakarta also wieder net grad stöllschti mit Luft und Klima 🙁 Schad 🙁 Au bi uns kunnt jetzt dä Hochsommer: langsam über 30° ! Nora: ich schniede mini lange Hoor immer sälber, isch in 2 Minute fertig, goht sehr guet! 🙂 Häts bis jetzt no niemerts gmärkt 🙂 Aber villicht händ ihr jo nu ä Nagelschärli 🙂 🙂
    ä besseri Luft für Euer Wohlsi und wiiterhin ä gueti Fahrt wünsch i Euch. Liebi Umarmig

  34. Aaah, Gruppenfoto! So viele Gesichter, da musste ich euch suchen; vor allem Miguel 😉
    Einen lieben Gruss aus der sommerlichen Schweiz
    Claudia

  35. Nora, ich wünsche dir e schöne Geburtstag und alles Gueti uf dim momentane Radle durs Läbe.
    Zum 29. Monatsfoto cha me eifach numme säge: Absolut toll was dir bis hüt gleischtet händ und uns händ lo teilnee dra. Many many congratulations!!!!
    Und jetzt chan ich nume no es Liedli singe, nämlich:
    “Hei cho, hei cho, hei cho chömed grad jetzt,
    hei cho, eis um d’Ohre, und denn ohne Z’Nacht ins Bett!”!
    Hebets guet! Liebi Grüess
    Mary-Jones

    • Jo isch au lustig gsi wil dr Nochberbuur grad cho isch und gwunke het und mir stönd wie bstellt und nid abgholt im Reisfeld! Und denn het dr Selbstuslöser Klick gmacht. Umarmig an dich!

  36. Liebe Nora und lieber Miguel
    Vor 2 Tagen sind wir von einer China-Reise zurückgekommen. Also dass Ihr da mit dem Velo unterwegs gewesen seid! Ja, ich weiss, dass viele Chinesen und Chinesinnen Velo fahren, aber noch viel mehr fahren Autos, Töffs, Busse etc . War das ein Verkehrschaos! Von links und rechts kamen Autos, im letzten Moment kurvte noch ein Töfffahrer vorbei – nein, in diesem Chaos hätte ich nicht Velo fahren mögen! Da habt Ihr wirklich meinen Respekt!
    Uebrigens, Nora, auch ich habe eine öffentliche Toilette ohne Türen angetroffen, und zwar in den Hutongs von Peking. Wir Frauen aus unserer Reisegruppe haben sehr gelacht – waren aber doch froh, dass diese Toilette (selbstverständlich der ‘stehend-Geschäfte-machen-Typ’) eine Ausnahme war. Sonst haben wir stets Türen angetroffen, wenn auch man sie manchmal nicht abschliessen konnte! Ach ja, und Toilettenpapier hatte es auch äusserst selten!
    Ich wünsche Euch weiterhin viele schöne Eindrücke und blibet gsund!
    Herzliche Grüsse
    Monika

    • Liebe Monika,
      China, wie schön….da kommen Erinnerungen hoch! Ja die Gemeinschafts-Toiletten waren wirklich eine chinesische Besonderheit, ich muss lachen wenn ich nun daran zurückdenke. Wir sind sicher du hattest eine erlebnisreiche Zeit in diesem Land!
      Liebe Grüsse, Nora

  37. Hallo IHR… was für ä schöni goldigi Ufnahm vo Euch zwei Liebe.

    DANKE herzlich für das (Zeiche):). Und au für wiederum Eure BlogItrag .. wiederum eifach super. Ganz liebe Dangg-
    Viel Spaßig und Freud und alles Schöni … bi uns hät d Mäss agfange und grad endlich wiedermol härrligs warms Härbschtwätter 🙂 🙂 🙂
    Liebi Umarmige

  38. Und wieder zrugg in Thailand!
    Eimol meh es tolls Bild in euchere Ahne- äh Reisegalerie…
    Jetzt isch es scho unglaublichi 31 Monet här, sit ihr a dr Salmi in Birsfälde losgfahre sind!
    Scho gli sind ihr 1000 (in Wort: tuuuuuuuuuusig) Täg unterwägs!!!
    Wunderbar, wie guet euch das tuet und wie guet’s euch goht debi!
    Gniessed witerhin das Privileg vom Reise, vo euchne Begägnige und vo euchere Paar-Zit!
    Ganz e härzlichi riesiggrossi Umarmig!
    Peee

  39. Cheibe langi Hoor hesch becho Nora 🙂
    Danke für das neue Föteli vo euch! Fahret guet und gäbet Sorg. Adeee

  40. Und wieder im Iran… 🙂
    Geniesst das Land, welches euch so wunderbar gefällt!
    Grosse Umarmung aus der Schweiz
    (heute mal kurzzeitig und ENDLICH mit etwas Schnee bis ganz nach unten…)

  41. Gerade habe ich mir alle 35 Fotos seit Eurer Abfahrt VERGRÖSSERT angeschaut. Vor 2 Jahren und einem Monat (Januar 14) wart ihr auch in Bandar Abbas. Ich staune immer wieder wie fit eure Velos noch sind, und dann erst noch die Taschen….. alles scheint noch da zu sein wie am 24. April 2013. Es ist einfach grossartig, was ihr in den bald 3 Jahren geleistet habt!!! Es ist ein echtes Vergnügen, durch diese 35 Bilder zu blättern, …..wie in einem Album. Also wie ich sehe, der Iran hat euch wieder. Und ihr radelt weiter.
    Viele schöne Stunden, Tage und Wochen wünscht euch, mit lieben Grüssen
    Mary-Jones

  42. Hallo Ihr zwei Liebe, wie schön Euch so strahlend und fit zu sehen.
    Danke herzlich …. au bi uns sind die Forsythien am blühen… langsam aber sicher 🙂 🙂

    Viel Freud und Interessants uf eurer “Heimreis” 🙂 🙂 liebi Umarmig

  43. Ihr strahlet jo wie zwei Maiekäfer :-). Danke fürs neue Föteli. Wie sind d Temperature im Iran? Ihr gsänd rächt aglegt us!
    Umarmig

    • Hehe, dr Iran macht halt eifach glücklich denn mues me so strahle! Also es het so 20-24 Grad aber gester hets so kalt gwindet. Umarmig zrugg an dich du Liebi!

  44. Wie heißt ihr eigentlich mit eurem Familiennamen, liebe Nora und lieber Miguel. Schon mal eine Willkommens-Umarmung.
    Eure Gisela&Achim

  45. IHR LIEBEN ZWEI!
    HEUTE GILT ES ZU FEIERN!!! JUBILÄUM!!!
    HERZLICHE GRATULATION ZUM 3. JAHRESTAG EURER VELO-WELTREISE!!!
    Unglaublich und für uns Daheimgebliebene immer noch schwer nachvollziehbar, was ihr in den vergangenen drei Jahren geleistet und erlebt habt!
    Geniesst den heutigen (leider etwas kühlen) Tag und die Schlusskilometer, bis wir euch am Samstag wieder zu Hause begrüssen dürfen! Wir sind gespannt auch euch, eure Erzählungen und Berichte und freuen uns darauf, euch wieder einmal umarmen zu können!
    Seid herzlich virtuell umarmt! 🙂
    Re, Lu & Mau

  46. Huhu Travelos. Wo bliibt denn au das Föteli???? 🙂
    Au vo mir es Bravo zu de letschte drei Joor. Jetzt muesi nume no 6x schlofe…i freu mi uf euch!!!
    Umarmig

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert