Velo-Test-Tour ins Tessin

Am 19. September, also ca. 7 Monate vor unserem Abfahrtstermin, konnten wir unsere nigelnagelneuen Velos bei Aarios in Gretzenbach in Empfang nehmen. Wow, was für ein seltsames Gefühl, die ersten Runden auf dem Gefährt zu drehen, welches uns um die halbe Welt bringen soll.

Nun wäre es natürlich angebracht, mit dem Velo möglichst viele Kilometer zurückzulegen, damit es einigermassen eingefahren ist, bevor wir uns auf den Weg machen. Vor allem der zu Beginn noch steinharte Brooks Sattel benötigt seine Zeit um sich den anatomischen Gegebenheiten unserer jeweiligen Hinterteile anzupassen. Nebst den üblichen kürzeren Strecken die wir in unserer Region jeweils zurücklegen, wollten wir auch eine mehrtägige Tour unternehmen – in der zweiten Herbstferienwoche von Basel bis ins Tessin.

Wir packten also unsere Velotaschen und fuhren in gemütlichem Tempo Richtung Süden, der Veloroute Nr.3 folgend. An Liestal und Sissach vorbei bezwangen wir unseren ersten Pass, den Unteren Hauenstein (mit 691m.ü.M ein angenehmer Start). Übernachten konnten wir die ersten zwei Nächte bei lieben Verwandten in Dulliken und auf dem Schwarzenberg bei Luzern – danach überquerten wir den Vierwaldstättersee per Schiff um dann in Altdorf und Andermatt nochmals in einfachen Hotels unterzukommen. Somit fuhren wir am fünften Tag über den Gotthardpass und holperten auf der Südseite die Tremola wieder runter.

Gotthardpass - check!

Gotthardpass – check!

Die neuen Velos haben die Strecke problemlos gemeistert, was eigentlich zu erwarten war. Und doch konnten wir einige Details und Einstellungen während dieser Tour noch anpassen. Dinge die halt erst auffallen, wenn man täglich einige Stunden im Sattel sitzt.
Erster Test bestanden, wir freuen uns schon auf weitere Touren, bei denen wir auch noch neu zugekauftes Outdoor-Equipment dem Praxistest unterziehen können. Schliesslich wollen wir unser Gepäck möglichst klein halten und alles Unnötige und Unpraktische zu Hause lassen.

One thought on “Velo-Test-Tour ins Tessin

  1. Hehe…das isch also eure neui Blog. Juhui, ich freu mi scho uf all die Bricht, wo ich euri Reis denn chan mitverfolge. Super Sach!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert